Lasermodule: Was sind sie und wofür werden sie verwendet?
Lasermodule sind hochmoderne Komponenten, welche aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken sind. Sie werden in der Produktion in verschiedenen Bauteilen und Geräten, sowie in der Medizin eingesetzt.
Wie funktionieren Lasermodule?
Ein Lasermodul ist ein Gerät, das Licht generiert, das sich in einem schmalen Kegel ausbreitet. Der Lichtkegel wird in einem optisch geschlossenen Hohlraum, einer Art Spiegelkoffer, erzeugt. In diesem Koffer wird das Licht durch eine Serie von Spiegeln hin- und hergeworfen, bevor es aus dem Modul herausgelassen wird.
2023
- Der Löschwasserbehälter-Service sorgt für den professionellen Bau eines Löschwassertanks und führt den notwendigen Service bei bestehenden Anlagen durch. Dadurch wird jederzeit die Versorgung mit Löschwasser garantiert. Immer mehr Unternehmen schonen die wichtige Ressource „Wasser“ durch die Installation von Regentanks. Diese dienen sowohl Berufsfeuerwehren als auch Unternehmen als Wasserreservoire. Wann sind Löschwassertanks besonders ratsam? Unternehmen mit einem hohen Gefährdungspotenzial wie die Ölindustrie, Stahlindustrie oder chemische Industrie benötigen eine eigene Betriebsfeuerwehr. Aber auch die Berufsfeuerwehren gehen bei erhöhten Gefahren und Risiken auf Nummer sicher und etablieren zusätzliche Löschwassertanks.