Schläuche sind überhaupt nicht mehr wegzudenken und Verbraucher setzen diese regelmäßig ein. Sicherlich ist der Wasserschlauch der bekannteste, um am meisten verwendete Schlauch. Er besteht aus Kunststoff und erleichtert zahlreiche Arbeiten. Es gibt jedoch auch den Industrieschlauch, der gerade bei Unternehmen ganz hoch im Kurs steht. Gerade dann, wenn man Benzin oder Öl fördern möchte, ist ein solcher Schlauch unverzichtbar. Er besteht nicht wie üblich aus hochwertigem Kunststoff, sondern wird zusätzlich verstärkt.
2022
- Ein Lasermodul ist ein wichtiger Bestandteil eines Lasers. Das Lasermodul stellt die erforderliche Energie oder Leistung zur Laserstrahlerzeugung bereit. Das Modul hat einen dichroitischen Ausgangskoppler, einen Kühlkörper zur Verhinderung von Überhitzung, sowie mehrere Richtungsspiegel. Laser werden nicht nur in beruflichen Branchen eingesetzt, sondern auch im Privathaushalt. Wissenswertes zur Anschaffung eines Lasermoduls erfahren Sie hier. Wofür benötigt man ein Lasermodul? Ohne Lasermodul funktioniert ein Laser nicht. Laser finden diverse Einsatzmöglichkeiten - mit zunehmender Tendenz.